Hinweis:
Die Auswahlhilfe dient als Vorselektion. Die Belastungsdaten, Hübe und Einbaubedingungen sind jedoch in Abhängigkeit zu betrachten. Wir unterstützen Sie gerne bei einer optimalen Auslegung und bei Rückfragen zu Sonderausführungen. Sprechen Sie uns an.
Sie sind auf der Suche nach geeigneten Lineareinheit, Hubsäule oder Elektrozylinder für Ihre Anwendung? Der RK-Produktfinder ermöglicht Ihnen, einen schnellen und einfachen Überblick über unser sehr breites Produktportfolio zu bekommen. Bei Verwendung der Filtereinstellungen können Sie die Produktauswahl weiter einschränken und durch eine Vergleichsfunktion werden die wichtigsten Parameter übersichtlich gegenübergestellt. Sollten Sie Fragen zu den Produkten haben, so sind unsere Mitarbeiter auch gerne persönlich behilflich.
Leider ergab Ihre Suche kein Ergebnis.
Die "Leichte" für einfache Handverstellungen
Vielseitiger Alleskönner - ein einfach unschlagbares Preis-Leistungs-verhältnis
100 % korrosionsbeständig und besitzt einen erweiterten Temperaturbereich von -30 bis +80 °C oder -30 bis +150 °C
Die robuste Doppelrohr-Einheit-kompensiert hohe Biegemomente bei Hand- und Motorverstellung
Die neue Generation der Doppelrohr-Einheit EP(X)-II kompensiert hohe Biegemomente bei Hand- und Motorverstellung
Lineareinheit mit präzisem Kugelgewindetrieb und Vollwellen
Die kleine Baureihe zur Positionierung leichter Lasten
Flache Kurzhub-Linearachse für die Handverstellung mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis
Kompakte, variationsreiche Linearachse für Hand- und Motorverstellung im mittleren Belastungsbereich
Mittlere bis schwere Lasten motorisch oder per Hand verstellen – ein leichtes für die PLS.
Das Multitalent mit gekapseltem Antriebs-/Führungskonzept
Linearachse mit geführtem Zahnriemen und variablen Motoranschluss
Lineareinheit mit Omega-Antrieb. Eine typische Anwendung ist der Einsatz als Auslegerachse.
Zahnriemeneinheit für große Hublängen
Zahnstangen-Lineareinheit für große Hübe bis 30 m
Allround-Talent mit gekapseltem Führungssystem
Das Optimum an Leistung, Präzision und Ausstattungsmerkmalen
Preiswerte Linearantriebe für kleinere Kräfte und bestechen durch Kompaktheit sowie platzsparende Abmessungen.
Die kompakt gebauten Kurzhubzylinder sind speziell für den anspruchsvollen Einsatzfall konzipiert.
Die kompakte und robuste Bauweise erlaubt den Einsatz auch bei hohen Anforderungen.
Der LAMBDA Elektrozylinder ist sowohl als Industriezylinder als auch für Einsatzgebiete erhöhter Schutzart (IP 66) bestens geeignet.
Die leistungsstarken Elektrozylinder beinhalten bereits die Motor-Getriebe-Einheit inklusive 2-Kanal-Hall-IC Sensor und zwei Endschalter.
Der kräftige Elektrozylinder LZ80 überzeugt durch die hohen Zug- und Druckkräfte.
Dank Nuten im Außenprofil und Anschlussmaßen nach DIN ISO 15552 lässt sich der SLZ 63 flexibel in die unterschiedlichsten Anwendungen integrieren.
Der kraftvolle Linearzylinder für präzise Positionierungsaufgaben bis zu 25000 N.
Die Einschaltdauer von 100% macht den Schwerlastzylinder SLZ zu einem interessanten und zuverlässigen Dauerläufer bei Industrieanwendungen.
Flache Kurzhub-Linearachse für die Handverstellung mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis
Low-cost Führung für den mittleren bis schweren Belastungsfall
Das Multitalent mit gekapseltem Antriebs-/Führungskonzept
Laufrollenführung mit sehr guten Anbindungsmöglichkeiten
Quadratsäule in zwei Baugrößen, wahlweise mit integrierter Steuerung
Stabförmiges Design, äußerst leise im Betrieb
Flache Bauweise und ein unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis
Die neue Multilift-Produktlinie - für jede Anwendung die richtige Hubsäule
Überall dort, wo eine vertikale Verstellbewegung auf ein festgelegtes Einbaumaß trifft, die ideale Lösung
Optimales Einbau-Hubverhältnis
Kraftpaket zur Aufnahme großer Momente
Der RK Powerlift mit dem optimierten Einbau-Hubverhältnis
Kraftvoller Antrieb für große Kräfte
Auslaufmodelle
Diese Lineareinheiten laufen zum 31.03.2021 aus und sind dann nicht mehr verfügbar.
LMZ / PLZ / SQZ:
Wir empfehlen den Einsatz unserer neuen Modellreihe RK MonoLine.
Auslaufmodell
Diese Lineareinheiten laufen zum 31.03.2021 aus und sind dann nicht mehr verfügbar.
COPAS:
Wir empfehlen den Einsatz unserer neuen Modellreihe EP(X)-II oder EPX-II KG.