Überall sind Monitore, Touchpanels, Anzeige- & Bediengehäuse im täglichen Einsatz – und das nicht nur im Büro. Maschinen und Anlagen in der Industrie werden über moderne Touchpanels oder Bediengehäuse programmiert oder Leistungsdaten über diese abgerufen. In Nutzfahrzeugen erleichtern Kamera-Monitor-Systeme das Rücksetzen und Navigationsgeräte die Ortsbestimmung. An Förderanlagen ermöglichen die Bildschirme die Überwachung und Visualisierung der unterschiedlichsten Abläufe. Auch moderne Montagearbeitsplätze kommen heute häufig nicht ohne Bediengehäuse oder Human Machine Interface aus. Deswegen sind fest haltende Monitorhalterungen in der Industrie und am Arbeitsplatz unerlässlich, um sicheres und bequemes Arbeiten zu ermöglichen.
Jetzt klicken und mehr Informationen zu den Monitorhaltern erhalten:
RK Rose+Krieger entwickelte eine flexible und ausrichtbare Monitorhalterung für die Industrie, die den Ansprüchen der Branchen gerecht wird: Der RK Monitorhalter ist höhenverstellbar und schwenkbar, für Monitore, Bediengehäuse und Touchpanels bis 25 kg ausgelegt und bietet viele Freiheitsgrade. Der Bildschirm lässt sich drehen, neigen und schwenken und – bei Anbringung an einem Rund- oder Vierkantrohrsystem – auch in der Höhe verstellen. Werkzeuge sind dafür nicht erforderlich! Sämtliche Freiheitsgrade können über Hebel-/Griffschrauben getrennt voneinander eingestellt werden. Die Verstellung der Neigung erfolgt in 15°-Schritten und ist vibrationssicher arretierbar.
Online-ProduktfinderWarum Sie sich für RK Rose+Krieger entscheiden sollten
Häufig behelfen sich die Anwender wahlweise mit aufwändigen Eigenkonstruktionen, Behelfslösungen aus dem Office Bereich oder überdimensionierten Tragarmsystemen. Diese Lösungen zeigen sich dem Industrieeinsatz nicht dauerhaft gewachsen oder sind gegebenenfalls deutlich zu teuer.
Handelsübliche Systeme sind in der Regel für den Bürobereich ausgelegt. Diese Monitorhalterungen stoßen im Industrieumfeld an ihre Grenzen. So verfügen sie im Normalfall nur über eine geringe Belastbarkeit von sechs bis zwölf Kilogramm und sind für den Einsatz an Maschinen, Anlagen oder an Montagearbeitsplätzen nicht robust genug. Bei Vibrationen, Erschütterungen oder häufiger Verstellung, bieten die oft eingesetzten Kugelgelenke keinen ausreichenden Halt beziehungsweise eine nur eingeschränkte Lebensdauer. Beispielweise ist auch ein ungewolltes Verstellen ein häufiges Problem. Hier hilft ein Produktvergleich eines renommierten Herstellers vor Fehlkäufen.
Bei RK Rose+Krieger erhalten Sie mehr. Denn im industriellen Einsatz müssen Monitorhalterungen einem hohen Anspruch genügen: Diese sollten eine größere Tragkraft haben und vibrationssicher fixierbar sein. Außerdem sollten sie den Anforderungen eines ergonomischen Arbeitsplatzsystems gerecht werden. Das heißt, alle Freiheitsgrade sollten ohne Werkzeug und getrennt voneinander einstellbar sein. Die justierte Position muss dann auch bei Erschütterungen zuverlässig halten. Ein weiterer wichtiger Punkt für eine vielseitig einsetzbare Monitorhalterung ist ihre Flexibilität bezüglich der Anbindung an eine Maschine/Anlage und der Anschlussmaße der Endgeräte.
![]() |
![]() |
![]() |
Monitorhalterung mit Drehflansch |
Monitorhalterung Kugelgelenk |
NEU: Monitorhalterung compact |
Basisausführung für eine einfache Anbindung von Anzeigegeräten | Noch mehr Freiheitsgrade durch eine Kugelgelenkaufnahme | Monitorhalter in kurzer Bauform mit Kugelgelenk und Halbschalenausführung (erleichtert eine nachträgliche Montage) |
Vorteile: |
Vorteile: |
Vorteile: |
Ein großer Pluspunkt der Halter ist die umfassende Flexibilität hinsichtlich der Anschlussmaße für Endgeräte und der Montagemöglichkeiten. Der Anwender kann die Monitore/Bediengehäuse wahlweise über eine Anschlussplatte nach VESA Standard 50/75/100 – also mit einem 50x50 mm, 75x75 mm oder 100x100 mm großen Befestigungslochmuster – oder einer runden Universalanschraubfläche aus Aluminium befestigen. Somit kann im Prinzip annähernd jedes Gehäuse problemlos ohne Sonderelemente angebunden werden.
Die Monitorhalterung kann mittels Nutensteinen an einer Nut eines beliebigen Alu-Profilsystems, aber auch an jedes andere Rohr, Profil oder eine beliebige Wand montiert werden.
Die erforderlichen Montageelemente sind im Lieferumfang enthalten:
• Schrauben
• Nutensteine zur Befestigung am RK Alu-Profilsystem
Die RK Monitorhalterungen bestehen aus einem optimierten Materialmix: Wandhalterung und Anschlussplatten sind aus Aluminium, die Rohrverbinder aus hochfestem Kunststoff. Da sich die Konstruktion aus optimierten RK-Standardprodukten zusammensetzt, ist die Monitorhalterung innerhalb kürzester Zeit inklusive aller Montageoptionen lieferbar und kostengünstig.
Neben der RK Monitorhalterung mit Drehflansch bietet RK Rose+Krieger auch Monitorhalterungen mit Kugelgelenk an. Diese Variante ist mit einem Gewicht bis 10 kg (statisch) belastbar und bietet noch mehr Freiheitsgrade. Auch bei dieser Halterungsvariante ist dank einer speziellen Beschichtung der Kugel und eines als Gebrauchsmuster angemeldeten Klemmmechanismus eine prozesssichere Haftreibung garantiert.
Optional erhältliche Reduzierhülsen ermöglichen die Anbindung der Monitorhalter an verschiedenste Rohrdurchmesser und Querschnitte (Rund-, Vierkantrohr). Die Hülsen werden hierzu einfach in die Halterung geklipst (verliersicher).
Neben dem Einsatz der RK Monitorhalterungen im industriellen Umfeld, eignen sich diese Produkte aufgrund ihres robusten und vibrationsfesten Aufbaus, auch für Nutz- und Kabinenfahrzeuge. Moderne Landmaschinen und Baufahrzeuge, Kranwagen, Begleitfahrzeuge, Flurförderer sind heute mit Anzeige- und Bediengeräten für Steuerung und Überwachung der Prozesse ausgerüstet. Um diese beispielsweise vibrationssicher und ergonomisch in einer Fahrerkabine zu befestigen, bedarf es zuverlässiger, stabiler Halterungen. RK Rose+Krieger bietet hier ein sehr flexibles System, welches optimal an die Arbeitsumgebung angepasst werden kann.
Neben der Nutzung als einzelne Monitorhalterung ist auch die Platzierung mehrerer Monitore möglich. Der RK Rose+Krieger Baukasten (Rohrverbinder, Profilsystem) bietet fast unbegrenzte Möglichkeiten zur optimalen Positionierung der Monitorhalter und Anzeigegeräte.
In Schalt-/Leitwarten oder Kontrollräumen werden häufig eine Vielzahl an Monitoren und Anzeigegeräten neben- oder übereinander angeordnet. Mittels des Tragarm telescope können beispielsweise beliebig viele und unterschiedlichste Monitorformate auf einfachste Weise ergonomisch angeordnet werden.
RK Rose+Krieger hat ein umfangreiches Produktportfolio an Rohrverbindern aus Aluminium, Kunststoff und Edelstahl. Die hier beschriebenen Monitorhalterungen sind von uns konstruiert, getestet und für einen breiten Anwendungsbereich für gut befunden worden.
Grundsätzlich sind aber auch jederzeit kundenspezifische Anpassungen möglich. Sollten Sie speziell für Ihre Anwendung eine abgewandelte Ausführung benötigen, dann sprechen Sie uns an! Aus unserem umfangreichen Produktprogramm und unserer Erfahrung in der Verbindungstechnik können wir Ihnen sicher eine optimale Monitorhalterung anbieten.
Katalog Monitorhalter Online-ProduktfinderIhr Ansprechpartner bei RK ROSE+KRIEGER: