Elektrozylinder sind selbsthemmende Linearantriebe, wodurch im Stillstand keine Energie zugeführt werden muss. Das macht Elektrozylinder zu einer interessanten Alternative zu pneumatischen und hydraulischen Aktuatoren. Leistungsstarke DC-Motoren, Signalleitungen, Potentiometer und Hall-IC zur Positionserkennung, sowie integrierte Endschalter bedienen somit die häufigsten Anforderungen auf unkomplizierte Art.
RK Rose+Krieger hat ein breites Lieferspektrum an Elektrozylindern, die in verschiedene Leistungsklassen unterteilt sind. Vom einfachen Kurzhubzylinder mit einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis, bis zum Schwerlast-Linearzylinder – hoch dynamisch, äußerst präzise und individuell konfigurierbar. Als langjähriger Hersteller von Elektrozylindern bieten wir Ihnen eine kompetente Beratung und weltweiten Service. Modifikationen der Standard-Linearzylinder sind nach Rücksprache möglich. Gerne entwickeln wir auch einen Elektrozylinder speziell für Ihre Anwendung - sprechen Sie uns an!
Weitere Infos finden Sie in unserem Katalog oder dem Online-Produktfinder:
Nutzen Sie unseren Online-Produktfinder und vergleichen Sie Elektrozylinder miteinander, erhalten Katalog- und CAD-Daten oder fragen die gewünschten Produkte direkt an.
Hier geht es zum Produktfinder für Lineartechnik:
Online-ProduktfinderDie Elektrozylinder der Baugruppe M9 sind preiswerte Linearantriebe für kleinere Kräfte und bestechen durch Kompaktheit sowie platzsparende Abmessungen.
Hub max. | 50 mm | • Endschalter integr. |
Druckkraft max. | 300 N | • Signalkontakt ausgeführt |
Zugkraft max. | 300 N | • Potentiometer |
Verfahrgeschw. max. | 14 mm/s | |
Schutzart | IP 30 |
Die kompakt gebauten Kurzhubzylinder der Baugruppe 010 sind speziell für den anspruchsvollen Einsatzfall konzipiert. Mit hochwertigen, eisenlosen Motoren ausgerüstet, halten sie extremen Belastungen stand und erreichen hohe Standzeiten.
Hub max. | 40-100 mm | • Endschalter integr. (einstellbar) |
Druckkraft max. | 500 N | • Signalkontakt ausgeführt |
Zugkraft max. | 500 N | • Potentiometer |
Verfahrgeschw. max. | 22 mm/s | |
Schutzart | IP 40| IP 54 |
Die Elektrozylinder der Baugruppe 015 eignen sich hervorragend für industrielle Anwendungen. Die kompakte und robuste Bauweise erlaubt den Einsatz auch bei hohen Anforderungen.
Hub max. | 300 mm | • Endschalter integr. (einstellbar) |
Druckkraft max. | 1000 N | • Signalkontakt ausgeführt |
Zugkraft max. | 1000 N | • Potentiometer |
Verfahrgeschw. max | 100 mm/s | |
Schutzart | IP 54 |
Der LAMBDA Elektrozylinder ist sowohl als Industriezylinder als auch für Einsatzgebiete erhöhter Schutzart (IP 66) bestens geeignet.
Hub max. | 600 mm | • Endschalter integriert |
Druckkraft max. | 6000 N | • über Steuerung synchronisierbar |
Zugkraft max. | 4000 N | • Signalkontakt ausgeführt |
Verfahrgeschw. max. | 21 mm/s | • Potentiometer |
Schutzart | IP 66 |
Weitere Infos zu:
Mono-Steuerungen für Elektrozylinder
Synchron-Steuerungen für Elektrozylinder
Die komplett ausgestatteten Elektrozylinder beinhaltet bereits die Motor-Getriebe-Einheit inklusive Motorbremse, 2-Kanal-Hall-IC Sensor und zwei Endschalter. Alle Anschlussleitungen sind direkt herausgeführt um die Inbetriebnahme, besonders im Hinblick auf SPS-Betrieb, komfortabel zu gestalten. Die Anschlussbefestigung des Elektrozylinders ist kompatibel zu handelsüblichen Pneumatik- und Hydraulikzylindern.
Hub max. | 600 mm | • Endschalter integr. |
Druckkraft max. | 4000 N | • über Steuerung synchronisierbar |
Zugkraft max. | 4000 N | • Signalkontakt ausgeführt (optional) |
Verfahrgeschw. max. | 50 mm/s | • integr. Steuerung (optional) |
Schutzart | IP 54 |
Weitere Infos zu:
Mono-Steuerungen für Elektrozylinder
Synchron-Steuerungen für Elektrozylinder
Der kräftige Elektrozylinder LZ80 überzeugt durch die hohen Zug- und Druckkräfte von wahlweise bis zu 5.000 oder 10.000 Newton. Durch den integrierte DC Motor wird in der 5.000 Newton Variante eine Geschwindigkeit von 13 Millimeter pro Sekunde erreicht. Ebenfalls verfügt dieser industrietaugliche Allrounder durch seine kompakte Bauform über die Schutzart IP 54 oder wahlweise IP 65. Das umfangreiche Zubehör ermöglicht außerdem die optimale Anpassung an Ihre Bedürfnisse.
Hub max. | 1005 mm | • Sensoren für externe Magnetschalter integriert |
Druckkraft max. | 10000 N | • Schubstange verdrehgesichert |
Zugkraft max. | 10000 N |
|
Verfahrgeschw. max. | 13 mm/s | |
Schutzart | IP 54 | IP 65 |
Der Schwerlastzylinder SLZ 63 besitzt aufgrund des parallelen Anbaus des Motors ein ideales Einbau-Hub-Verhältnis. Seine maximale Hublänge beträgt 1.000 mm, auf Wunsch sind jedoch auch bis zu 1.500 mm Hub möglich. Dank Nuten im Außenprofil und Anschlussmaßen nach DIN ISO 15552 lässt sich der SLZ 63 flexibel in die unterschiedlichsten Anwendungen integrieren.
Hub max. | 1000 mm | • Antriebe frei wählbar |
Druckkraft max. | 15000 N | • Lebensdauer bis 5 Mio. Doppelhübe |
Zugkraft max. | 15000 N | • Variable Anschlussmöglichkeiten DIN ISO 15552 konform |
Verfahrgeschw. max. | 1,25 m/s | • Schubstange aus Edelstahl verdrehgesichert |
Schutzart | IP 54 | IP 65 |
Die Einschaltdauer von 100% macht den Schwerlastzylinder SLZ zu einem interessanten und zuverlässigen Dauerläufer bei Industrieanwendungen. Der modulare Aufbau bietet Flexibilität bei der Bestückung mit unterschiedlichen Antriebskonzepten.
Hub max. | 2000 mm | • über Steuerung synchronisierbar |
Druckkraft max. | 25000 N | (motorabhängig) |
Zugkraft max. | 25000 N | |
Verfahrgeschw. max | 77 mm/s | |
Schutzart | IP 54 |
Ihr Ansprechpartner bei RK ROSE+KRIEGER: