Das neue Mitglied der RK Monoline Produktlinie basiert auf dem Rollführungskonzept der RK MonoLine Z 80, unterscheidet sich allerdings hinsichtlich des Antriebskonzepts: Bei der RK Monline MT läuft der Zahnriemen nicht um, sondern wird im Bereich des Führungsschlittens angetrieben. Daher wird auch von einem Omega-Antrieb gesprochen. Dabei erlaubt das bewährte variable Anbaukonzept für nahezu alle Motoren am Markt auch die nachträgliche Änderung der Motorposition. Kompakte Abmessungen gestatten hohe Geschwindigkeiten sowie eine hohe Positionier- und Wiederholgenauigkeit – insbesondere beim Einsatz als Vertikalachse in einem Mehrachsensystem mit verfahrendem Grundprofil und stillstehendem Schlitten/Motor. Als Horizontalachse mit Nutzlast auf dem Schlitten sind dagegen extrem lange Hübe realisierbar. Eine weitere typische Anwendung ist der Einsatz als Auslegerachse.
Merkmale: | |
• Optional langer Führungsschlitten | • Zentrierbohrungen im Führungsschlitten und Endelementen |
• Variable Motoranbindung | • Optional Halteelement bei vertikaler Einbaulage |
• zentrale Schmiermöglichkeiten | • Baugrößen 80, 80x120, 80x160 |
Die Zahnriemenachse RK MonoLine MT bietet umfangreiche Anbindungsmöglichkeiten