Die RK Rose+Krieger GmbH hat sich im Rahmen ihrer Firmenpolitik verpflichtet, keine Substanzen oder Stoffe zu verwenden, die im Verdacht stehen, gesundheits- oder umweltgefährdend zu sein.
Die RK Rose+Krieger GmbH stellt darüber hinaus sicher, dass die für sie geltenden rechtlichen Verpflichtungen aus europäischen Richtlinien und deutschen Gesetzen eingehalten werden.
„California Proposition 65“ (CalProp65), „Toxics Release Inventory“ (TRI) und „Toxic Substances Control Act“ (TSCA) sind US-amerikanische Regelwerke, aus denen sich für die RK Rose+Krieger GmbH als deutschem Unternehmen keine rechtlichen Verpflichtungen ergeben.
Wir bitten Sie daher um Verständnis, dass wir unsere Produkte weder auf die gelisteten Substanzen testen noch unsere Lieferanten nach diesen Substanzen befragen.
Daher können wir nicht ausschließen, dass diese Substanzen in von uns verwendeten Bauteilen enthalten sind.
Uns liegen bisher jedoch keine Informationen zur Anwesenheit der Substanzen in unseren Produkten vor.
Freundliche Grüße
RK Rose+Krieger GmbH
Verbindungs- und Positioniersysteme
Dr. Gregor Langer
Geschäftsführer
i.V. Michael Amon
Technischer Leiter