Fachkräfte für Lagerlogistik arbeiten im Lager- und Transportbereich eines Unternehmens. Sie sind für das Optimieren des Material-, Informations- und Werteflusses, von der Beschaffung bis zum Absatz, zuständig. Als Fachkraft für Lagerlogistik lagert man eingehende Waren ein, kommissioniert Kundenaufträge und erstellt Versand-, sowie Begleitpapiere. Außerdem sorgen Fachkräfte für Lagerlogistik für eine fachgerechte Verpackung und Ladungssicherung.
Deine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik bei RK Rose+Krieger kannst du mit einem Hauptschulabschluss beginnen. Außerdem sind Fähigkeiten, wie ein gutes Zahlenverständnis, Organisation und Sorgfalt, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit eine sehr gute Voraussetzung für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik.
Gesetzlich ist die Ausbildung von Fachkräften für Lagerlogistik auf 3 Jahre angelegt. Aufgrund der schulischen Leistung und der Leistungen im Ausbildungsbetrieb bei RK Rose+Krieger kann die Ausbildungsdauer im Einvernehmen mit dem Auszubildenden verkürzt werden.
Praxisbezogene Inhalte | Berufsbezogene Inhalte |
|
|
Nach Abschluss der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik gibt es zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten:
• Logistikmeister (m/w/d)
• Betriebswirt für Logistik (m/w/d)
• Fachwirt für Logistiksysteme (m/w/d)
Die Berufsausbildung erfolgt in dualer Form, d. h., theoretische (schulische) Lerninhalte werden in der Berufsschule, Berufskolleg Lübbecke, 1 bis 2 mal in der Woche und die praktischen Lerninhalte in unserem Betrieb in Minden vermittelt.
Bei Fragen steht dir Frau Martina Sandmann gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung.
Schriftliche Bewerbungen mit Lebenslauf und Kopien der letzten Schulzeugnisse kannst du gerne ab Juni des Vorjahres an die nachfolgende Anschrift senden. Die Anhänge deiner Online Bewerbung kannst du in allen gängigen Formaten per Mail über den unstenstehenden Button senden.
RK Rose+Krieger GmbH
Frau Martina Sandmann
Potsdamer Straße 9
32423 Minden
Vorabinfos: 0571 9335-106