Höhenverstellung in der Industrietechnik – Abläufe anpassen
Durch eine elektromotorische Höhenverstellung können Abläufe bei Produktions- und Montagearbeitsplätzen nach ergonomischen Gesichtspunkten optimiert werden. Zuführungen oder Arbeitsebenen können beispielsweise auf die jeweilige Körpergröße des Mitarbeiters angepasst werden. Gerade bei Schichtarbeitsplätzen ein wichtiges Thema. Durch Vermeidung ungünstiger Körperhaltungen wird ein vorzeitiges Ermüden verhindert und im schlimmsten Fall krankheitsbedingte Ausfallzeiten nachweislich reduziert. Auf Knopfdruck kann der Mitarbeiter seine Arbeitsumgebung seinen Bedürfnissen anpassen und optimieren.
Vorteile:
einbaufertige Komponenten und Steuerungen
Aufnahme hoher Momente
sehr gute Anbindungsmöglichkeiten
zuverlässige Technik
Anwendungsbeispiele
Arbeitshöhenanpassung durch elektromotorische Verstellung
Höhenverstellung von Fertigungslinien mittels Hubsäulen