Die Marktsituation aus Kundenanwendungen, Kostensensibilität, gestiegenen Qualitätsansprüchen und neuen Techniktrends führt vielfach zu neuen Produkten und Angeboten. Ohne Ihre Anforderungen wären wir sicher weniger schnell. Dafür bedanken wir uns und stellen Ihnen die aktuellen Ergebnisse im Folgenden vor:
Das Programm der RK-Monitorhalterung wächst stetig weiter. Nun ist auch eine Smartphone-Halterung zur Befestigung an einem Rundrohr (Ø 30mm) oder an der Nut der RK-Aluprofile erhältlich.
Während der Corona-Krise sind öffentliche Veranstaltung bis auf Weiteres untersagt – viele Messen werden abgesagt oder verschoben. Frei nach dem Motto „Können unsere Interessenten die Messe nicht besuchen, kommt die Messe eben zu ihnen“ realisierte RK Rose+Krieger einen virtuellen Messerundgang durch ihre Exponate aus der Linear-, Profil- und Verbindungstechnik. Anklickbare Text- und Videoinformationen liefern nähere Erläuterungen zu jedem Produkt.
Wir freuen uns auf Ihren virtuellen Besuch - und bald auf ein Wiedersehen auf einer der vielen Fachmessen.
Der Schutz der Mitarbeiter und Kunden vor einer Corona-Infektion steht derzeit im Vordergrund. RK Rose+Krieger entwickelte ein Tröpfchenschutz-/Spuckschutz-System, das in Größe und Design individuell an die Gegebenheiten vor Ort angepasst werden kann. Ob Aufsteller für Theken, von der Decke hängende Trennscheiben aus klarem Kunststoff (Polycarbonat) oder größere Trennsysteme für die Kassenbereiche von Supermärkten – alles lässt sich schnell und einfach realisieren.
Um Kunden und Interessenten die Vielfalt des breiten RK-Produktprogramms näher zu bringen und die Auswahl zu erleichtern, wurden die bestehenden Auswahlhilfen durch diverse Optimierungen überarbeitet und neue Produktfinder eingeführt.
RK hat mehrere tausend Artikel in seinem Sortiment. Da die Produktpalette stetig weiterwächst und die richtige Wahl immer schwerer fällt, möchten wir Sie mit einem funktionellen Online-Tool unterstützen. Dank dem neuen Produktfinder geht es nun schneller und einfacher zum Ziel.
Ob in der Fertigungshalle oder im Büro: der neue höhenverstellbare Monitorständer von RK Rose+Krieger erlaubt ergonomisches Arbeiten im Stehen
Mit dem neuen höhenverstellbaren Monitorständer erweitert RK Rose+Krieger sein Produktprogramm „RK-Monitorhalter“ um einen robusten, ergonomischen Steharbeitsplatz für die Industrie. Arbeitsfläche und Monitorhalterung werden von einem stabilen Dreisäulensystem getragen und können bequem per Hand an die Größe des jeweiligen Nutzers angepasst werden.
Die Hubsäulensteuerung MultiControl II quadro ist ebenfalls als Basic oder Premium-Ausführung erhältlich
Nach der Premiumversion der bewährten Hubsäulensteuerung MulitControl II duo, die erstmals zur Hannover Messe 2019 gezeigt wurde, stellt RK Rose+Krieger nun die MultiControl II quadro vor. Auch diese erweiterte Variante wird in einer Basis- und Premiumvariante lieferbar sein. Als Basic-Ausführung kann die neue Steuerung bis zu vier identische Antriebe, beispielsweise ein aus vier Multilift II Hubsäulen bestehendes Tischgestell, synchron verfahren. In der Premiumversion bietet sie sogar die Möglichkeit zwei verschiedene Antriebsgruppen zu definieren und diese wahlweise synchron oder einzeln zu bewegen. Eine typische Anwendung wäre eine Leitwarte, in der Tisch und Monitore über nur noch eine Steuerung in der Höhe verstellt werden.
Der Geschäftsbereich Verbindungstechnik erweiterte das Produktspektrum der RK Monitorhalterung um zwei neue höhenverstellbare Tragarmmodelle.
Die RK Easywork Arbeitsplätze sind ist als statische und elektrische höhenverstellbare Ausführung erhältlich
RK Rose+Krieger überarbeitete sein System für aufgabenspezifische, ergonomische Arbeitsplätze. Die Höhenverstellung der Arbeitstische erfolgt jetzt mit Hubsäulen der Multilift II Familie.
Erst im vergangenen Herbst brachte RK Rose+Krieger die neue Doppelwellen-Linearachse mit Kugelgewindetrieb auf dem Markt – in der gängigen Baugröße 40. Nun folgt die kleinere Ausgabe der hochpräzisen, maximal flexiblen Lineareinheit, die ebenfalls 100 % kompatibel mit dem bestehenden EP(X)-Produktprogramm ist.
Die geschliffenen Vollwellen der EPX-II KG sorgen im Zusammenspiel mit den Kugelbüchsen für noch mehr Genauigkeit beim dynamischen Verfahren und präzisen Positionieren im Dauerbetrieb und garantieren ein ruhiges Laufverfahren sowie eine besonders lange Lebensdauer.
Ergänzend zu der bereits bekannten Hubsäulensteuerung MultiControl II basic wird der Geschäftsbereich Lineartechnik künftig eine Ausführung für gehobene Ansprüche anbieten.
Die MultiControll II premium verfügt über drei zusätzliche Softwarefunktionen: die integrierte Kollisionserkennung „Smart Product Protection“ sowie die absolute und die relative Positionierung. Die Softwarefunktion „Absolute Positionierung“ gestattet das präzise Anfahren einer zuvor definierten Position bezogen auf den gesamten Verstellbereich. Die Funktion „Relative Positionierung“ erlaubt das stufenweise Verfahren bezogen auf die aktuelle Position des Antriebs.
Die integrierte Kollisionserkennung SPP detektiert Hindernisse in der Auf- und Abwärtsbewegung – unabhängig von Belastungen und anderen Umgebungsparametern – und stoppt rechtzeitig, um das Produkt zu schützen. Die Feinfühligkeit des Systems stellt der Kunde nach seinen Anforderungen selbst ein. Da die Technologie vollständig in der Steuerung integriert ist, gibt es keine Störkonturen und es sind keine weiteren Montageschritte erforderlich. Das macht die MultiControl II premium zu einer echten Plug&Play-Lösung.
Die Produktfamilien der Solid Clamps Rohrverbinder aus Aluminium erhält Zuwachs: Ab sofort sind Fuß-, Muffen- und Gelenkklemmstücke der Baugröße 30 auch mit integriertem Kugelgelenk lieferbar. Zudem ergänzt ein Muffenklemmstück mit Doppelkugel das Portfolio.
Das neue Mitglied der RK Monoline Produktlinie basiert auf dem Rollführungskonzept der RK MonoLine Z 80, unterscheidet sich allerdings hinsichtlich des Antriebskonzepts: Bei der RK Monline MT läuft der Zahnriemen nicht um, sondern wird im Bereich des Führungsschlittens angetrieben. Daher wird auch von einem Omega-Antrieb gesprochen.
Die Baugröße 60 ergänzt die neue Baureihe der RK-Monoline-Rollenführungen mit Zahnriemenantrieb, die nun in den vier Standardgrößen 40, 60, 80 und 120 lieferbar sind. Die RK MonoLine Z 60 ist bis 2.800 N belastbar und erreicht Verfahrgeschwindigkeiten bis zu 10 m/s, bei zulässigen Beschleunigungen von bis zu 20 m/s².
Pünktlich zur Hannover Messe kommt jetzt die Edelstahlversion der beliebten Linearachse in den gängigen Baugrößen 30 und 40 auf den Markt. Die E-II-Edelstahl ist 100 % korrosionsbeständig und besitzt gegenüber den Standard-Einheiten einen erweiterten Temperaturbereich von -30 bis +80 °C – auf Wunsch ist hier sogar noch eine Steigerung möglich.
Die erfolgreiche Produktfamilie der eleganten wie belastbaren Multilift II-Hubsäulen erhält erneut Zuwachs. Neben der Standardvariante und einer teleskopierenden Version (Multilift II telescope) folgten in der jüngsten Vergangenheit der Multilift II impact mit integrierter Dämpfung, der Multilift II ESD mit elektrisch leitfähig verbundenen Profilen sowie der Multilift II safety mit integrierter Absturzsicherung. Ab sofort ergänzt nun der Multilift II clean das Portfolio, welchen man gezielt für den Einsatz im Reinraum konzipierte.
RK Rose+Krieger bietet seine bewährte RK Monitorhalterung für Bedienterminals, Monitore oder andere Anzeigengeräte ab sofort in kurzer Baulänge als „compact“-Ausführung an. 50 mm kürzer als die entsprechende Standardhalterung ist auch die neue Halterung flexibel und universell überall dort einsetzbar, wo das Platzangebot kleiner ist. Das variable Befestigungsprinzip mit Halbschalen und Reduziereinsätzen für Rund- und Vierkantrohre gestattet die Montage an Profile und Rohre mit Kantenlängen bzw. Durchmessern von 20, 25 oder 30 mm.
RK Rose+Krieger erweitert sein Tragarmsystem für die RK Monitorhalterung mit einem teleskopierenden Tragarm (Grundlänge: 495 mm). Er ist im ausgefahrenen Zustand (720 mm) für Monitore, Anzeigegeräte und Bedienterminals bis zu einem Gewicht von 5 kg ausgelegt. Mit dem neuen Schwenkarm bietet RK Rose+Krieger noch mehr Kombinationsmöglichkeiten und verbessert die ergonomische Anpassung der Endgeräte an das Arbeitsumfeld.
RK Rose+Krieger erweiterte seine Baureihe der EP(X) II-Doppelrohr-Einheiten um die Baugröße 30 (ab Oktober 2017 verfügbar). Die überarbeitete Version der seit vielen Jahren bewährten EPX-Lineareinheiten bietet eine höhere Präzision und niedrigere Toleranzen der Montageflächen zueinander. Hierdurch lässt sich die Einheit problemlos in Konstruktionen einbinden. Die neue EPX-Generation ist mit den Vorgängermodellen kompatibel, wartungsfreundlicher und zudem besser zu reinigen. Neu ist auch die standardmäßige Arretierung des Führungsschlittens, die ein ungewolltes Verstellen vermeidet. Optimierte Werkstoffkombinationen verringern den Verschleiß und erhöhen die Lebensdauer der Lineareinheit.
Das BLOCAN® Kabelkanal-System aus Aluminium bietet eine Vielzahl an Features, die eine Kabelverlegung deutlich erleichtern und mehr Ordnung im Kabelkanal schaffen.
Das Kabelkanal-System ist nun auch in der kleinsten Baugröße KK-40x20 erhältlich.
Mit den Monitorhalterungen von RK Rose+Krieger kann die Sicht auf den Monitor oder ein Bedienfeld optimal eingestellt werden. Durch eine Erweiterung mittels eines Schwenkarms kann der Aktionsradius noch erweitert werden.
Entsprechend der aufzunehmenden Belastung (Gewicht des Monitors, Momentenaufnahme) kann zwischen zwei Tragarmen / Schwenkarmen ausgewählt werden. Die Ausführung "einfach" mit einem Tragrohr für Belastungen bis 10 kg oder alternativ Ausführung "doppelt" mit zwei Tragrohren für Belastungen bis 25 kg.