Um die hohe Qualität seiner Produkte jederzeit garantieren zu können, betreibt RK Rose+Krieger ein hervorragendes ausgerüstetes Prüflabor. Hier führt der Spezialist für Verbindungs- und Positioniersysteme umfangreiche Tests in allen Produktbereichen durch – von ganzjährigen Testzyklen bis hin zur stichprobenartigen Serienüberwachung. Auch Kundenanfragen werden auf Herz und Nieren geprüft, bevor über eine Realisierung entschieden wird.
Mit dem Marktforschungsinstitut Statista kürt die Zeitschrift Capital 2021 zum zweiten Mal die innovativsten Unternehmen Deutschlands. RK Rose+Krieger gehört in der Kategorie „Maschinen-& Anlagenbau sowie Zulieferer“ zu den Preisträgern.
RK Rose+Krieger zählt zum zehnten Mal in Folge zu den 100 innovativsten Mittelständlern Deutschland. Die Auszeichnung mit dem Top-100-Siegel belegt erneut die Innovationskraft des Komplettanbieters für Lineartechnik, Profil-Montagetechnik sowie Verbindungs- und Modultechnik. In diesem Jahr überzeugte RK Rose+Krieger mit seinen kontinuierlichen Innovations- und Verbesserungsprozessen und seinem Handeln in der Pandemie.
Im Frühjahr 2020 wurden wir alle von dem COVID 19-Virus überrascht und das oberste Ziel war: Unser Gesundheitssystem darf nicht zusammenbrechen, damit die schwer erkrankten Menschen bestmöglich behandelt werden und die Chancen zum Überleben steigen. Vieles ist, selbst für Fachleute, noch nicht wirklich erklärbar, aber wir haben gelernt mit dem Virus besser umzugehen.
Altes loslassen und Neues wagen: Innovative Mittelständler wie die RK Rose+Krieger GmbH aus Minden haben keine Angst vor dem Wandel, sondern begreifen ihn als Chance. Damit überzeugte das Unternehmen bei der 27. Runde des Innovationswettbewerbs TOP 100. RK Rose+Krieger gehört ab dem 19. Juni 2020 offiziell zu den TOP 100.
Von der Politik und den Virologen gibt es derzeit eine klare Zielsetzung für den Umgang mit dem COVID 19-Virus.
Wir müssen gemeinsam die Verbreitung des Virus verlangsamen.
Unser Gesundheitssystem darf nicht zusammenbrechen, damit die schwer erkrankten Menschen bestmöglich behandelt werden und die Chancen zum Überleben steigen. Dazu muss jeder von uns seinen Beitrag leisten. Parallel dazu müssen wir Möglichkeiten finden wie wir als Unternehmen weiterhin arbeiten und für unsere Kunden da sein können.
RK Rose+Krieger übernahm mit Wirkung zum 1. Januar 2020 die beiden norddeutschen Unternehmen APT GmbH Automation & Produktionstechnik (APT) und Linear- und Handhabungstechnik GmbH (LHT) und verschmolz sie zur RK Antriebs- und Handhabungstechnik GmbH (RK-AHT). Sitz der neuen 100-prozentigen Tochtergesellschaft mit insgesamt 29 Mitarbeitern ist Bienenbüttel, südlich von Lüneburg.
Am 11. Juli 2019 wurde RK Rose+Krieger zum zweiten Mal als „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Minden-Lübbecke“ ausgezeichnet. Insgesamt wurden 33 Auszeichnungen von dem Landrat Dr. Ralf Niermann und Eva Leschinski (Leiterin des Kompetenzzentrums Frau und Beruf OWL) verliehen.
In dem unabhängigen Auswahlverfahren überzeugte das Unternehmen mit 230 Mitarbeitern besonders in der Kategorie „Innovative Prozesse und Organisation“. RK Rose+Krieger schaffte bereits zum achten Mal den Sprung in die Innovationselite.
RK schafft es bereits zum siebten Mal in Folge in Deutschlands Innovationselite – Ehrung durch TOP 100-Mentor Ranga Yogeshwar
Die Auszeichnung "Familienfreundliches Unternehmen" bietet Unternehmen in den Kreisen Herford, Minden-Lübbecke und Paderborn auf lokaler Ebene die Möglichkeit, Ihre Familienfreundlichkeit durch eine 12-köpfige Jury bewerten zu lassen. Auch RK Rose+Krieger hat sich um dieses Gütesiegel beworben und wurde schließlich im Juli durch den Landrat Dr. Ralf Niermann ausgezeichnet.
Die RK Rose+Krieger GmbH gehört auch in diesem Jahr wieder zu den Innovationsführern des deutschen Mittelstands – zum sechsten Mal in Folge. In dem unabhängigen Auswahlverfahren überzeugte RK Rose+Krieger vor allem mit seinen Innovationsprozessen und seinem hervorragenden internen Innovationsklima.
Wie entwickle ich erfolgreiche, zukunftsfähige Produkte und welche Voraussetzungen müssen dafür gegeben sein? Das waren die zentralen Fragen, die die RK Rose+Krieger GmbH interessierten Journalisten im Rahmen ihrer zweiten Fachpressekonferenz beantwortete und mit jüngsten Produktentwicklungen belegt.
Die RK Rose+Krieger GmbH aus Minden gehört zu den 100 innovativsten Mittelständlern Deutschlands. Am 22. Juni 2012 nahm Geschäftsführer Hartmut Hoffmann in Friedrichshafen die Auszeichnung aus den Händen von Journalist und TV-Moderator Ranga Yogeshwar entgegen.