eTuft – dahinter versteckt sich ein Automat für das Knüpfen aufwendiger Teppiche. RK Rose+Krieger entwickelte die Hardware des Knüpfroboters nach den Vorgaben der Teppichexperten der Düsseldorfer Efab GmbH aus BLOCAN®-Aluminiumprofilen, RK DuoLine-Lineareinheiten, Edelstahlrohren und Solid Clamps-Rohrverbindern. Efab selbst steuerte die Software bei. Der außergewöhnlich stabile und flexible Automat ist derzeit in drei verschiedenen Größen für Teppiche von 2x3 m, 3x4 m und 4x6 m lieferbar.
Die Fachhochschule Bielefeld beschäftigt sich in einem groß angelegten Forschungsprojekt mit Maßnahmen zur leichteren Handhabung von Klinikbetten. Mithilfe eines eigens entwickelten Bettensimulators können die je nach Boden- und Rollenbeschaffenheit vom Pflegepersonal aufzubringenden Kräfte nachgeahmt werden. Für die Höhenanpassung der Griffstange, die die Höhe des Bettes simuliert, sorgt eine speziell für den medizintechnischen Bereich entwickelte Hubsäule von RK Rose+Krieger.
GFM Scanner ermöglichen schnelle und präzise 3D-Messungen in der Industrie und in vielen anderen Anwendungsbereichen. Ein Beispiel ist die Aufnahme von Gesichts- und Körperstrukturen inklusive der Farbtextur. Die Systeme FaceSCAN 3D – für die Messung von Gesicht und Kopf – und BodySCAN 3D – für die Messung von Brust, Rücken, Bauch, Oberschenkeln und Füßen – unterscheiden sich lediglich in den jeweiligen Messfeldern.